Informationen
Die vormals auf dieser Website (und unten wiederholten) Adressen sind teilweise nicht mehr aktuell.
Eine gute und aktualisierte Übersicht finden Sie beim Landkreis-Verden (Senioreninfo). Dort werden auch weitere informative Unterlagen zu Senioren- und Pflegethemen bereitgestellt.
Die im folgenden genannten Adressen
Adressen der Partner, die für Senioren und Behinderte in Achim wichtig sein könnten
müssten Sie fallweise auf Gültigkeit überprüfen
Im einzelnen (in alphabetischer Ordnung der Überschriften):
- – Ämter, Krankenkassen, Kirchen, Parteien
- – Apotheken
- – Ärzte
- – Heime
- – Körperpflege
- – Krankengymnasten, Therapeuten, Heilpraktiker
- – Organisationen, Vereine, Gruppen
- – Pflegedienste
- – Selbsthilfegruppen
- – sonstige Hilfen
Stichwörter
Hier finden Sie – in alphabetischer Reihenfolge – Informationen, Verknüpfungen (Links) und Beiträge zu Themen, mit denen ich in Vergangenheit und Gegenwart zu tunn hatte und habe oder die in irgendeiner Form in Presse, Funk oder Fachmitteilungen interessant sein könnten:
- A
ADHS, Adressen Ärzte in Achim, Adressen Apotheken in Achim, Agenda 22, Allergien, Allg. Portale f. Behinderte, Allg. Gesundheitsportale, Allg. Seniorenportale, Altenhilfe, Altenpflege, Altersvorsorge, Antidiskriminierungsgesetz, AOK-Auskunftstelefon, Arbeitsleben und Behinderung, Arthrose, Arzt-Suche, Autismus; - B
Badewannenlifter, Banken u. Sparkassen (in Achim, Adressen), Barrierefreiheit, Behindert in Achim (Info-Sammlung); Behindert u. Arbeit, Behindert u. Freizeit, Behindert u. Urlaub, Behinderten-Portale allg., Behindertentransport, Behinderung, Beratungsangebote, Beschwerden, Betreuungsverfügung, betreutes Wohnen, Blindengeld, Blindheit, Bringedienste, Bürozeiten des Beirates; - C
Café online (Internet f. Senioren) - D
Demenz, Depression, DMP, Drehtürantriebe; - E
Elektromobile, Ermäßigungen f. Behinderte, Ermäßigungen f. Senioren; - F
Feinstaubplakette, Freiwilligenagentur, Frühförderung; - G
Gartenservice, Gebärdensprache, Gehwegreinigung, Gleichstellungsbeauftragte, Großelterndienst, Grundsicherung; - H
Halten u. Parken, Haus-Notruf, Heilpraktiker, Hellschreiben, Hilflose Person, Hilfsmittel; - I / J
Immobilienmakler (in Achim, Adressen), Internet; - K
Kommunikationshilfen, Kraftknoten, Krankengymnasten, Krankenhaus Achim, Krankheiten, Kunst im Norden, Kurzzeitpflege; - L
Lebenslanges Lernen, Leichte Sprache, Lifter; - M
- N
Nachbarschaftshilfe, Nachteilsausgleich, Notruf; - O
ÖPNV; Ohnhänder, Orthopädisches Turnen; - P
Partnerstädte, Patientenrechte, Patientenverfügung, Persönliches Budget, Pflege, Pflegenotruf, Pflegestützpunkt, Pflichtquote; - Q
- R
Rechtsanwälte u. Notare (in Achim, Adressen), Rehabilitation, Reisebüros (Reisen f. Behinderte, Reisen f. Senioren), Renteninfo, Rezepte, RF-Kennzeichnung, Rheuma, RIK; - S
Schwerbehindertenausweis, Schwerhörigkeit, Senioren- u. Pflegestützpunkt, Seniorenbegleiter, Seniorenportale, Seniorenschwimmen, Seniorentanz, Seniorenzeitung, Soziale Kontakte, Soziale Netzwerke, Sparkassen u Banken (in Achim, Adressen), Sport, Sportvereine, Spot-Light; Sucht; - T
Tagespflege, Tauschbörse, Taxen, Terminübersicht, Therapeuten, Treffpunkte, Treppenlifter; - U / V / W
Umfragen (bei Sommerfahrten der Stadt), Untätigkeitsklage, Veranstaltungen, Verfügungen, Verhinderungspflege, Versicherung, Vorsorgevollmacht, WC-Euro-Schlüssel, Winterdienst, Wohnberatung, Wohnformen (neue); - X / Y / Z
Zeitrente, Zielvereinbarungen, Zuverdienst (bei Rentnern).
Anmerkung:
Diese Informationen und Adressen halte ich für interessant.
Es gibt sicher viele andere, wahrscheinlich auch etliche bessere; diese Hinweise hier sollen Sie unbedingt zum Weitersuchen („googeln“) auffordern. Die Liste ist in jedem Fall unvollständig, meist rein zufällig zusammengesucht; also keine Haftung und Garantie!
Diese Beiträge – vor allem gesundheitsbezogene und witschaftlich relevante – sind subjektiv und in der Regel nicht sonderlich qualifiziert. Sie dienen nur ihrer Information neben anderen Quellen. Für Irrtümer und Fehler können Sie mich nicht haftbar machen. Sie ersetzen nicht weitere Recherchen und fachkundige Beratungen.
Zum Teil wurden korrekte Formulierungen (Einzahl und Mehrzahl: „eine Person oder mehrere Personen..“; männlich / weiblich: „Betreuer bzw. Betreuerin“) vereinfacht. Dadurch kann es zu grammatikalischen Unsauberkeiten kommen; es ist aber nach meiner Meinung besser lesbar.
Neutrale Formulierungen meinen immer gleichberechtigt Männer und Frauen.
Sollten sie eine weitere Erläuterung möglichst bald hier finden wollen, lassen Sie es mich wissen -> HIER.
Ich überprüfe die Link-Adressen mehr oder weniger regelmäßig, aber ich kann mich irren und die Welt geht weiter, die internet-Welt manchmal zu schnell.
Wenn deshalb eine Adresse ungültig geworden ist, informieren Sie mich bitte mit mail.
Beachten Sie bitte auch den rechtlichen Vorbehalt zu externen Links: wir distanzieren uns!
(Das Landgericht Hamburg hat es am 12.05.1998 allen Internet-Machern so auferlegt!).